Archive for the ‘Allgemein’ Category
Posted by admin on September 11th, 2013
Ein Holzhaus zu bauen liegt derzeit wieder absolut im Trend, denn Holz bietet sehr viele Vorteile, von denen sowohl der Mensch, als auch die Umwelt stark profitiert.
Holz ist ein multifunktionaler Baustoff, der dem modernen Umweltbewusstsein entspricht und eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Ein Haus aus Holz speichert Wärme sehr effektiv, was in Zeiten der [...]
Posted by admin on September 9th, 2013
Wer ein Fertighaus baut, muss heute nicht mehr Ware von der Stange nehmen. Moderne Fertighäuser erlauben dem Kunden viel Flexibilität und Individualität. Im Gegensatz zu früheren Zeiten sieht heute nicht mehr ein Fertighaus wie das andere aus. Fertighäuser hatten in 2012 einen Marktanteil von 15 Prozent bei den Neubauten.
Posted by admin on Februar 5th, 2011
Wer sein Bad renoviert, tauscht in der Regel auch die alte Technik durch moderne Armaturen aus. Doch neben den vielen Designs gibt es auch viele Möglichkeiten, z.B. Wannenarmaturen zu installieren – was die Auswahl der “richtigen” Armatur erschwert. Jede Installationsvariante hat ihre Vor- und Nachteile, die hier erklärt werden soll:
Posted by admin on Februar 4th, 2011
Wer eine Wohnung mieten möchte, muss sich zunächst in verschiedenen Medien auf Wohnungssuche begeben. Hinsichtlich der zu erwartenden Miete ist der Mietspiegel eine wichtige Hilfe, um nicht böse Überraschungen erleben zu müssen. Dass das Wohnen direkt in der Stadt teurer ist als in einem Vorort oder etwas ländlicher, ist fast einleuchtend.
Posted by admin on Februar 4th, 2011
Wie viele träumen nicht von der eigenen Immobilie, und wie oft bleibt dieser Traum unerfüllt. Es ist schon sehr oft vorgekommen, dass man sich vor dieser riesigen Summe ein wenig fürchtet, ob man die Belastungen wirklich über die gesamte Laufzeit tragen kann. Viel einfacher ist es dagegen doch, wenn man die ganzen Mietpreise beobachtet, gleich [...]
Posted by admin on Januar 20th, 2011
Sonne und Licht bilden die Basis unseres Lebens. In unsere Häuser bauen wir große Fenster und Glasflächen für einen optimalen Lichteinfall. Doch kann zu viel Licht auch störend sein. Durch eine direkte Sonneneinstrahlung erwärmen sich unsere Räume im Sommer zu stark. Individuelle Beschattungssysteme schützen uns vor zu viel Licht und Wärme.
Posted by admin on Januar 18th, 2011
Spätestens seit der Begriff „Erneuerbare Energien“ nicht mehr aus dem Sprachgebrauch wegzudenken ist, sind auch die Worte Solarenergie und Solarstrom jedem ein Begriff.
Der Ausdruck Photovoltaik ist dagegen zumindest bei Laien weniger gebräuchlich.
Posted by admin on Januar 15th, 2011
Es gibt eine Reihe von Folien für Glas und Fenster, deren Markt immer mehr Zuwachs erhält. Dabei gibt es einige Haupttypen von Fensterfolien zu unterscheiden. Dies wären zum einen die Dekorfolien und dann die Schutzfolien.
Posted by admin on Januar 15th, 2011
Haus und Garten können im Einklang gestaltet werden. Mehr noch sie können voneinander profitieren. Wer an die Gartengestaltung denkt, bezieht auch immer sein Haus darin mit ein. Den dieses ist immerhin der Mittelpunkt des Gartens. Standorte von Pflanzen hängen stark mit dem Haus zusammen, bietet dieses doch Schatten und auch Halt für Kletterpflanzen.
Posted by admin on Dezember 22nd, 2010
Der Hausbau ist kein einfaches Unterfangen. Wer kein Fertighaus bauen lässt oder ein älteres Haus kauft,
hat erst einmal damit zu kämpfen, ein Grundstück zu finden und dann ein Haus nach seinen Wünschen zu planen.
Streitigkeiten mit dem Partner sind vorprogrammiert. Der eine will einen Heimwerkerkeller, der andere stattdessen lieber eine Sauna.
Ob überhaupt ein Keller gebaut werden [...]
Posted by admin on November 26th, 2010
Selbst die Menschen, die bereits die 50 erreicht haben, träumen davon, ein Eigenheim zu schaffen, um im Alter dann in Ruhe und Sicherheit leben zu können. Denn das eigene Haus bildet nach wie vor eine der wichtigsten Säulen in der Altersversorgung. Dabei ist es jedoch wichtig, die eigenen Bedürfnisse, die in jedem kommenden Abschnitt wechseln [...]
Posted by admin on November 13th, 2010
In den vergangenen Jahren hat die hiesige Bauwirtschaft nach Angaben des ifo-Instituts einen enormen Strukturwandel durchlebt. Anfang der 90er Jahre boomte die Branche wegen der Wiedervereinigung noch, während sie in den darauf folgenden 10 Jahren einen großen Rückgang bei der Nachfrage wegstecken musste. So wurden beispielsweise im Jahr 2005 rund 25 Prozent weniger Bauinvestitionen vollzogen [...]